Mit Awareness Next von Securepoint erzeugt ihr täuschend echte Simulationen von Phishing, Quishing und Smishing. Dadurch schärft ihr das Bewusstsein für Betrugsversuche und messt gleichzeitig, wie gefährdet euer Unternehmen ist. Die realistischen Szenarien sensibilisieren und schulen eure Mitarbeitenden, sodass sie potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkennen und abwehren können.

Awareness Next: Was macht den Unterschied?

Awareness Next wurde speziell entwickelt, um „Social Engineering“, also das Ausnutzen menschlicher Fehlbarkeit, vorzubeugen. Es bietet einzigartig realistische und individualisierbare Angriffe als Schulungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Schwachstellen eures Unternehmens zugeschnitten sind. Diese Schulungen helfen dabei, das Sicherheitsbewusstsein zu erhöhen und die Abwehrkräfte gegen Cyberangriffe zu stärken.


Awareness Next: Das Wichtigste im Blick

Ein @-Zeichen was von einer Angel hochgezogen wird

Simulierte Phishing-Angriffe

Mit realistischen Simulationen stärkt ihr die Aufmerksamkeit eures Teams. Diese Simulationen ahmen echte Phishing-Angriffe nach und fordern die Mitarbeitenden heraus, verdächtige E-Mails zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.

Ein Buch mit einer Glühbirne

Personalisierte Online-Schulungen

Awareness Next bietet zeitlich flexible und multimediale E-Learning-Module, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, sich in ihrem eigenen Tempo weiterzubilden. Diese Module sind interaktiv und beinhalten Videos, Texte und Quizze, um das Lernen abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

Ein Quadrat in dem KI steht

Phishing-Vorlagen mit KI

Durch die Einbringung von öffentlich verfügbaren Daten (OSINT) werden die Phishingvorlagen noch glaubwürdiger und schwerer zu erkennen. Die künstliche Intelligenz (KI) analysiert diese Daten und erstellt maßgeschneiderte E-Mails, die speziell auf die Schwachstellen eures Unternehmens abzielen.

Ein Mensch mit eine Zahnrad

Effizientes Verwaltungssystem

Ihr verwaltet die Benutzerkonten über Microsoft 365, was eine einfache und effiziente Administration ermöglicht. Zudem plant und versendet ihr mehrere Kampagnen parallel und automatisiert, wodurch der Schulungsprozess optimiert wird. Aussagekräftige Reportings bieten detaillierte Einblicke in die Ergebnisse und helfen bei der kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.


Phishing-Kampagnen

Ihr entscheidet selbst, ob ihr individuell gestaltete oder automatisierte Phishing-Kampagnen nutzen möchtet. Durch die Gruppenverwaltung weist ihr Lerninhalte gezielt zu und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden die notwendigen Schulungen erhalten. Diese Kampagnen erhöhen das Sicherheitsbewusstsein und stärken die Abwehrkräfte gegen Cyberangriffe.

E-Learning

Eure Mitarbeitenden trainieren mit Awareness Next umfassend zu aktuellen IT-Sicherheitsthemen im Anwenderbereich. Die E-Learning-Module sind interaktiv und beinhalten Quizze, die das Wissen der Mitarbeitenden überprüfen und festigen. Diese Quizze verankern das Gelernte und stellen sicher, dass die Mitarbeitenden die Inhalte verstanden haben.

Datenschutz

Ihr wertet die Daten datenschutzkonform aus und verarbeitet sie, sodass die Sicherheit und Privatsphäre aller Teilnehmenden gewährleistet ist. Awareness Next stellt sicher, dass alle personenbezogenen Daten sicher und vertraulich behandelt werden und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz.


Mehr Informationen zu Awareness Next von Securepoint findet Ihr auf Ihrer Website: (Achtung externer Link!) Das Cybersecurity-Training für Unternehmen | Securepoint

Für weitere Fragen und Anregungen steht Ihnen das Team der HIT gerne zur Verfügung!